Einmal wöchentlich treffen wir uns zum gemeinsamen Musizieren.
Der Spaß kommt dabei auf keinen Fall zu kurz und die gute Stimmung
kann man in den Gesichtern der Musikerinnen und Musiker erkennen.
Nach der Orchesterprobe gibt es noch ein geselliges Beisammensein.
Für das leibliche Wohl ist hierbei meist gesorgt.
Während des Jahres finden regelmäßige Vereinsaktivitäten statt. Egal ob Vereinsausflug,
Probeseminar oder musikalische Veranstaltungen.
Bei uns ist immer etwas los!
1. Vorsitzender: Stefan Weinmann
2. Vorsitzende: Dr. Anne Bergner
Kassierer: Stefan Ihrig
Schriftführerin: Ulrike Seelig
erweiterter Vorstand:
Jugendvertreterin: Christine Aumann
Notenwart: Florian Seelig
Inventarwart: Tony Gander
Pressesprecherin: Christina Edl
Beisitzer: Simon Seelig
Dirigent: Matthias Merkelbach
Matthias Merkelbach wurde am 06.09.1972 in Worms geboren und ist in Abenheim aufgewachsen. Im Alter von 12 Jahre erlernte er bei der Blaskapelle 1959 Abenheim das Trompetenspiel. Die Trompete tauschte er später gegen die Posaune und hatte unter anderem bei Paul L. Schütt und Ralf Denninger Unterricht.
Mit der Posaune musizierte er als Enseblemitglied und Solist in verschiedenen Gruppierungen im gesamten südwestdeutschen Raum. In Worms ist er seit über 25 Jahren als Mitglied der Funk-Jazz-Kapelle „Break Even Point“ bekannt.
Die ersten Erfahrungen als Dirigent sammelte Matthias Merkelbach bei der Blaskapelle Abenheim. Dort übernahm er den Aufbau einer Jugendkapelle, die er 25 Jahre leitete. Weitere Jugendkapellen dirigierte er für die Kolpingkapelle Deidesheim und den katholischen Musikverein Gau-Bickelheim.
Während seines Musikstudiums an der pädagogischen Hochschule Heidelberg erlernte Merkelbach das Dirigieren großer Ensembles in der Dirigierklasse von Heike Kiefner.
Die dort erworbenen Fähigkeiten setzte er erstmals beim Musikverein Wallhausen/ Nahe um. Dieses Orchester leitete er fünf Jahre, um dann in der Folge das Wonnegauer Blasorchester Osthofen (WBO) sieben Jahre lang zu leiten.
Im Jahr 2021 übernahm Matthias Merkelbach die musikalische Leitung seines Heimatvereins Blaskapelle 1959 Abenheim.
Nicht nur durch sein Pädagogikstudium versteht er es Musiker gezielt und motivierend zu einem tollen Klangergebnis zu führen. Besonders die gezielte Probearbeit, welche die Freude am Musizieren bei Musikern wecken kann, spiegelt sich immer in den erarbeiteten Musikstücken wieder.
Blaskapelle 1959 Abenheim
1. Vorsitzender Stefan Weinmann
Orchester:
Montags: 19:30 - 21:45 Uhr
katholisches Pfarrzentrum Abenheim
Jugendorchester:
Montags: 18:15 - 19:15 Uhr
Grundschule Abenheim (Festplatz)
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Fotos und Grafiken dieser Seite wurden von uns selbst erstellt und unterliegen unserem Copyright.